
Reproduktionstechnik: Fotografie, Tiefdruckverfahren, Pixel, Scanner, Bildreproduktion, Desktop-Publishing, Bildbearbeitung, Klischograph
Source Wikipedia
About the Book | |||
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verf gbaren Wikipedia-Enzyklop die. Seiten: 127. Nicht dargestellt. Kapitel: Fotografie, Tiefdruckverfahren, Pixel, Scanner, Bildreproduktion, Desktop-Publishing, Bildbearbeitung,MoreDieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verf gbaren Wikipedia-Enzyklop die. Seiten: 127. Nicht dargestellt. Kapitel: Fotografie, Tiefdruckverfahren, Pixel, Scanner, Bildreproduktion, Desktop-Publishing, Bildbearbeitung, Klischograph, Reprofotografie, Druckersprache, Farbnachstellung, Subtraktive Farbmischung, Lithografie, Farbraum, Gelb, Druckraster, Adobe Photoshop, Druckform, Farbmanagement, Fotolithografie, Computer to Plate, Liste der Farbr ume, Farbseparation, Proof, CMYK-Farbmodell, Additive Farbmischung, Moir -Effekt, Vierfarbdruck, Druckvorlage, Maskierung, Helio-Klischograph, Mediengestalter Digital und Print, Layout, Zinkografie, Tonwert, Heliograv re, Freistellung, Druckvorstufe, Chromagraph DC 300, Umdruck, Tonwertzuwachs, Klischee, Trapping, Autotypie, Offset-Lithografie, Trommelscanner, Kontaktraster, Farbreproduktion, Passer, Unbuntaufbau, Magenta, Raster Image Processor, Duplikatnegativ, Reprografie, Glasgravurraster, lfarbendruck, Halbtonbild, Chemigraf, Computer to Film, Farmerscher Abschw cher, Cromalin, Andruck, Pigmentpapier, Opalfilm, Offset-Tiefdruck-Konversion, Strichbild, Europ ische Farbskala f r den Offsetdruck, Andruckskala, Schneidemaskierfilm, Aufsichtsvorlage, Plattenbelichtung. Auszug: Druckersprache ist die Bezeichnung f r eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem druckenden Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der Massenproduktion fand eine Differenzierung der Berufsgruppen statt. So wehren sich beispielsweise die Drucker gegen den Begriff des Druckfehler im Sinne von Rechtschreibfehlern, weil der schlie lich durch den Setzer verursacht wurde. AbgitternEntfernen von durch Stanzen entstandenem, bersch ssigem Material.AblationsplatteAktueller umweltfreundlicher Plattentyp f r CTP, der keine Entwicklung mehr ben tigt.AblegenBezeichnet das Ablegen des Bleisatzes nach dem Druck. Beim Hands... | |||